Feuerlöschwasser
glossary
PFC
PFC
Per- und Polyfluorierte Chemikalien (dieses Akronym wird im deutschen Sprachraum verwendet; im englischen Sprachraum und in wissenschaftlichen Publikationen steht für „Perfluorcarbon“, d.h. ausschließlich für perfluorierte Substanzen)
PerfluorAd
PerfluorAd
Von Bruzzano und Cornelsen entwickelte Technologie zur Reinigung von PFC (PFAS) -belasteten Wässern, insbesondere von Grundwässern, Löschwässern, Deponiesickerwässern, industriellen und gewerblichen Abwässern, etc. die mit erhöhten PFC-Konzentrationen und/oder hohen organischen Hintergrundgehalten belastet sind.
Mobile Löschwasser-Behandlungsanlage
Mobile Löschwasser-Behandlungsanlage
Wasserbehandlungsanlage nach dem PerfluorAd-Verfahren von Cornelsen, welche als mobile Technologie für einen unmittelbaren Einsatz bei Brandereignissen zur Verfügung steht. Die MLB reinigt PFC-verunreinigte Löschwässer am Ort des Brandgeschehens und macht eine Verbrennung dieser Wässer in einer Hochtemperaturverbrennung unnötig. Die MLB zeichnet sich daher als ressourcenschonende, effiziente und kostenoptimale Technologie für einen „Vor-Ort-Einsatz“ am Brandort aus.
MLB